| Home | LoB | Team | Praxis | Aktuelles | Impressum/DatSch |
| Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) im öffentlichen Dienst | |||||
LoB leicht gemacht! LoB bringt die gewünschten Ergebnisse, wenn Ihr LoB-System rechtssicher und transparent ist, durch Sicherung einer gleichmäßigen Bewertung Vertrauen herrscht und die Führungskräfte in der Kommunikation geschult sind. Entscheidend sind diese drei Erfolgsfaktoren:
| 1. Erfolgsfaktor: |
Schon der Einführungsprozess entscheidet über den Erfolg Ihres Leistungsentgeltsystems. Unser Modell der partizipierenden Einführung bindet von Anfang an Ihre Personalvertretung - wie vom Tarifvertrag vorgesehen - auf Augenhöhe ein und beteiligt frühzeitig Ihre wesentlichen AbteilungsleiterInnen bzw. die gesamte Belegschaft. Hier finden Sie den Ablauf, den wir Ihnen im Rahmen unserer Grundlageninformationen zur Einführung vorschlagen.
| 2. Erfolgsfaktor: |
Ein
gerechter und gerichtsfester
Bewertungsmaßstab im Rahmen einer
tarifgemäßen Systematischen Leistungsbewertung (SLB)
und/oder ein vergleichbarer Zielerreichungsmaßstab; beim
OSC Verlag erhalten Sie ein
Dateipaket mit einem ausformulierten
Bewertungsmaßstab,
der Ihr System einer systematischen Leistungsbewertung effizienter,
gerechter und
rechtssicher macht.
Dieses seit 2008 erhältliche Dateipaket wird von
vielen begeisterten kommunalen Arbeitgeber/innen eingesetzt!
Mehr Info und Bestellung...
| 3. Erfolgsfaktor: |
Effektive Kommunikation im Rahmen des ganzjährigen Feedbackdialoges, d.h. die Fähigkeit von Führungskräften, immer strukturiert und wertschätzend ehrliche Rückmeldung zu geben - im Lichte Ihrer Fürsorgepflicht und des Direktions- und Weisungsrechts gem. § 106 GewO eine Sowieso-Aufgabe, die Dank LoB endlich zum Wohl für kommunale Arbeitgeber und Beschäftigte verbindlich wird. Mit unseren LoB Kommunikations-Seminaren schulen unsere LoB-Trainer/innen Ihre Bewerter/innen in der Erfüllung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der entsprechenden Kommunikationsaufgaben. Ihre Vorteile: Effektivere ganzjährige Führungskommunikation - und das Bewertungsgespräch am Ende des Jahres wird zum kurzen entspannten Résumé mit Blick auf die Zukunft.